:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Triathlon NEWS 01.08.
hier mal was zum reinhören 3 Teilnehmer sprechen über ihr Erlebnis vom. Los geht´s ab 37:45 min.


Schieb den Regler nach links oder rechts.

Erlebe die Faszination Hensel Recycling Churfranken Triathlon.
Erlebe die Faszination Hensel Recycling Churfranken Triathlon.

 AUSSCHREIBUNG

jetzt anmelden ( ab 01.11.25 )
  • Bitte beachten

    Folgendes führt unweigerlich zur Disqualifikation!


    Kopfhöhrer und ähnliches gehören nicht in den Wettbewerb - Sicherheit!

    Gilt für Schwimmen, Rad und Lauf

    Wegwerfen jeglicher Dinge - Umwelt!

    Bitte beachtet dies!

  • Allgemeines

    DATUM 


    12.07.2026



    ANFAHRT 


    63843 Niedernberg, Hans Herrmann Halle 



    PARKEN 


    direkt neben der Halle



    START 


    Honisch Beach, 400 m vom Zielbereich entfernt, direkt neben dem Seehotel Niedernberg



    ZIEL 


    Hans Herrmann Halle



    VERANSTALTER / AUSRICHTER / MEDIZINISCHE VERSORGUNG



    Bayerischer Triathlon Verband / TRIPAUL Sportevents / BRK



    Genehmigungsnummer


    folgt



    WK Gericht 


    DTU und oder BTV



    ANMELDUNG


    online ab 01.11.2025



    WETTKAMPFORDNUNG


    Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalterordnung, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als für sich verbindlich an. 


    -------------------------------------------

  • An- Um,-Abmeldung

    TAGESLIZENZ nur für olympische Einzelstarter



    Anmeldung ab 01.11.25

    Die Tageslizenz von 20,-€ muss beim abholen der Startunterlagen in bar gezahlt werden, wenn kein DTU Startpass vorhanden ist.


    Kann beim Abholen der Startunterlagen der DTU-Startpass nicht vorgezeigt werden, muss die Tageslizenz in bar bezahlt werden.


    UMMELDUNG


    auf einen anderen Teilnehmer ist bis einschließlich 31.05.2026 kostenfrei möglich, sofern im neuen Wettbewerb noch ausreichend Startplätze zur Verfügung stehen.

    Ab dem 01.06.26 ist eine Ummeldung mit 10,- € Bearbeitungsgebühr verbunden und bei verfügbaren Plätzen möglich. 

    Durch einen Wechsel des Wettbewerbs entstehende Startgeld-Differenzen, zB. von Olympisch zu Sprint, werden nicht zurückerstattet.

    Die Differenz des Startgelds bei einer Ummeldung von Sprint auf Olympisch müssen vom Teilnehmer überwiesen werden.

    Es gilt die zum Zeitpunkt der Ummeldung gültige Startgeld-Staffelung.

    Ummeldungen werden NUR bei Angabe der VOLLSTÄNDIGEN Daten (Vor- und Nachname, E-Mail, Geschlecht, Jahrgang, ggfs. Verein, Startpass ja/nein ) bearbeitet! 

    Hierzu bitte das Kontaktformular benutzen (kein Facebook, WhatsApp oder ähnliches).

     


    ABMELDUNG


    Bis 30.04.2026 Rückzahlung des Startgelds und bestelltes Event-Shirt abzüglich 10€ Bearbeitungsgebühr.

    Ab 01.05.2026 keine Rückzahlung möglich.

    Die Übertragung des Startplatzes auf die Veranstaltung des Folgejahres ist in keinem Fall möglich.

    ( Dafür nutzt die Ummelde-Möglichkeit auf einen anderen Starter ). 

  • Athleten unter 18 Jahre

    Für Jugendliche unter 18 Jahren ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung (siehe Absatz B.3 der DTU-Sportordnung) erforderlich. Siehe Dokumente.

  • Abholung der Startunterlagen

    ABSOLUT unsere Empfehlung!


    10.07.2026 Freitag  


    10:00 bis 18:00 Uhr im 


    ABSOLUTERUN Aschaffenburg Frohsinnstraße 4, 63739 Aschaffenburg


    ( Anfahrt )



    11.07.2026 Samstag 


    09:00 bis 15:00 Uhr im 


    ABSOLUTERUN Aschaffenburg Frohsinnstraße 4, 63739 Aschaffenburg  


    ( Anfahrt )



    Holt Eure Unterlagen Fr oder Sa und erspart Euch den unnötigen Streß am Sonntag morgen.



    12.07.2026 Sonntag 


    in der Hans Herrmann Halle im Foyer


    Olympisch 06:00 bis 07:30 Uhr 


    Sprint 06:00 bis 09:00 Uhr 


    ( danach keine Ausgabe )



    Du bist verhindert und jemand soll Deine Startunterlagen abholen?


    Gib die unterschriebene Vollmacht dem Abholer Deiner Unterlagen mit.



    WICHTIG für olympische Teilnehmer 


    ( nur Einzelstarter )


    Du hast bei der Anmeldung angegeben, im Besitz eines DTU-Startpasses zu sein. Diesen musst Du bei Abholung der Startunterlagen vorzeigen. Kannst Du dies nicht, können entweder keine Startunterlagen an Dich ausgegeben oder die Tageslizenz von 20 € muss von Dir vor Ort in bar nachgezahlt werden. Diese wird nicht zurückgezahlt, auch wenn Du den Startpass später vorzeigst.


    -----------------------------------------------------------------

  • After Race Taschen

    Deine AFTER RACE TASCHE kannst Du mit Aufkleber ( in den Startunterlagen ) kennzeichnen.


    Abgabe und Abholung im markierten Bereich außerhalb der Wechselzone.


    Wir übernehmen keine Haftung.


    -----------------------------------------------------------------

  • Autoschlüssel Aufbewahrung

    Wer möchte kann seine Autoschlüssel am Wettkampftag von 6:00 - 9:00 Uhr in der Hans-Herrmann-Halle bei der Ausgabe der Startunterlagen abgeben ( nur die Schlüssel, keine Haftung ).


    In den von uns gestellten Briefumschlag verpacken, mit Aufkleber ( in den Startunterlagen ) kennzeichnen.


    Nach Deinem Zieleinlauf bekommst Du Deinen Schlüssel am Finisher-Bewirtungsstand.


    -----------------------------------------------------------------

  • Athletenkennzeichnung

    Die Startnummer wird beim Rad-Check-In mit Edding auf den Handrücken geschrieben.


  • Parken, Anfahrt Zeitfenster

    Bis 8:30 Uhr kannst der Parkplatz direkt an der Hans-Herrmann-Halle anfahren werden.


    Nach 8:30 ist diese Zufahrt gesperrt.



    Danach muss im Ort geparkt werden.



    Bitte kommt rechtzeitig und plant ausreichend Zeit ein.


    Alle wollen einchecken und Ihr erspart Euch unnötigen Stress.



    Empfohlen wird die Abholung der Startunterlagen 


    11.07. Freitag 10.00 - 18:00 Uhr


    und 


    12.07. Samstag 09.00 - 15:00 Uhr


    ABSOLUTERUN Aschaffenburg 


    Frohsinnstraße 4, 63739 Aschaffenburg



    ANFAHRTSADRESSE PARKEN


    63843 Niedernberg, Leerweg, ( Anfahrt )



    Direkt am Ziel an der Hans-Herrmann- Halle ( zum Start sind es 400 m zu laufen ).


    ( ausreichend Toiletten in der Halle )

  • Toiletten / Duschen

    TOILETTEN VOR DEM WETTKAMPF



    Hans Herrmann Halle 


    Ausreichende Anzahl 


    Empfehlung

    400 m zum Beach

    ------------------------------------


    Startbereich


    Begrenzte Anzahl 


    Toiletten der Honisch Beach Bar

    ------------------------------------


    TOILETTEN, DUSCHEN NACH DEM WETTKAMPF


    In der Hans Herrmann Halle

    -----------------------------------------------------------------

  • Wettbewerbe

    SPRINT ab 16 Jahren 


    SWIM: 0,5km - BIKE: 20km - RUN: 5km



    Auf der SPRINT Distanz kannst Du als Einsteiger Deine ersten Triathlon Erfahren sammeln.


    Oder Du liebst die kurzen Strecken und willst einfach schnell im Ziel sein.


    Egal was Deine Motivation ist, bei uns in Niedernberg bist Du richtig!



    OLYMPISCH ab 18 Jahren


    SWIM: 1,5km - BIKE: 40km - RUN: 10km



    Du magst es länger als bei der SPRINT Distanz, dann bist Du hier genau richtig.


    Schwimm-Rundkurs im herrlichen Niedernberger See.



    Die vollgesperrte Radstrecke fährt sich sensationell und beim Laufen um den See hast Du die Konkurrenz gut im Blick.


    Freu Dich auf den roten Teppich im Zielkanal.




    STAFFELN:


    Sprint Staffel ab 14 Jahre 


    Sprint Olympisch ab 16 Jahre


    Das coolste sind Eure Staffelnamen!


    Ein Staffel-Wettbewerb macht einfach nur Spaß!


    Auf beiden Distanzen können sich 3 Sportler die Disziplinen teilen und dann gemeinsam ihren Erfolg feiern.


    -------------------------------------------

  • Zeitplan

    Bitte beachtet vor allem die Endzeiten!


    Bitte kommt rechtzeitig und plant Wartezeit beim Rad Check In ein! 



    OLYMPISCH 


    06:00 - 07:30 Startunterlagen-Ausgabe Hans-Herrmann-Halle


    06:00 - 07:45 Check In Wechselzone


    08:00 Schließung Wechselzone


    08:00 WK-Besprechung Schwimmstart-Bereich


    08:30 Start 1. Block 


    08:45 Start 2. Block 



    -----------------------------------------------------------------



    SPRINT


    06:00 - 09:00 Startunterlagen-Ausgabe Hans-Herrmann-Halle


    06:00 - 09:20 Check In Wechselzone


    09:40 Schließung Wechselzone


    10:10 WK-Besprechung Schwimmstart-Bereich


    10:40 Start 1. Block 


    10:55 Start 2. Block 

  • Rolling-Start

    Rolling-Start.

    2 Startgruppen mit je 15 min Abstand je Wettbewerb

    3 Teilnehmer starten alle 5 sec

    Einzel und Staffel starten gemeinsam

    Im Vorstartbereich einordnen

    In der erste Startgruppe sollte sich jeder einordnen der Siegen könnte

  • Verpflegung an der Strecke

    RAD


    keine Verpflegung 



    LAUF


    2 Verpflegungsstellen ( Wasser, Cola )


    km 1 - Zielbereich am Wendepunkt, für beide Distanzen


    km 3 - See-Südufer, für beide Distanzen


    km 5,5 - Zielbereich am Wendepunkt nur für olympische Distanz


    km 7,5 - See-Südufer nur für olympische Distanz



    ZIEL


    BIO Obst, Kuchen, Eistee, Wasser, Schwind alkoholfreies ZERO.



    Damit auch die langsameren sich gut versorgen können, keine Mitnahme von Getränken und Speisen aus dem Finisher-Bereich.



    Bitte kein Weitergeben von Getränken und Speisen an Nicht Teilnehmer.



    ---------------------------------------------------------

  • Siegerehrung

    OLYMPISCH Einzel, Staffel


    13:15 - 13:45 Uhr 



    SPRINT Einzel, Staffel


    14:00 - 14:30 Uhr 



    Wir ehren zuerst die Gesamtsieger


    Frauen und Männer gemeinsam, 


    ( 3. Platz w+m / 2. Platz w+m / 1. Platz w+m )


    (Präsentkörbe für jeden)



    Anschließend die Altersklassen


    von den jüngsten zu den ältesten AK´s


    Frauen und Männer gemeinsam


    ( zuerst alle dritten Plätze weiblich, dann alle dritten Plätze männlich. 


    Danach 2. Platz w+m und 1. Platz w+m )


    (Pokale für jeden, Präsent für 1. Platz)



    Nach den AK´s die Staffeln


    Staffel  Frauen  ( 3. Platz / 2. Platz / 1. Platz )


    Staffel  Mixed    ( 3. Platz / 2. Platz / 1. Platz )


    Staffel  Männer ( 3. Platz / 2. Platz / 1. Platz )


    (Pokale für jeden Staffel-Tln, Präsent für 1. Platz)

  • Vereinsmeisterschaften

    Wir richten sehr gern Eure Vereinsmeisterschaften aus. 


    Bitte nehmt Kontakt zu uns auf.

STRECKEN

Die kompletten Strecken als Collection unter Komoot:  SPRINT  und OLYMPISCH

KEY FACTS

SPRINT 0,5 - 20 - 5 OLYMPISCH 1,5 - 40 - 10 STAFFEL Sprint STAFFEL Olympisch
Check In
WK Besprechung am Start
Start
Siegerehrung
Rad Check Out
.
Farbe Badekappe blau orange hellblau gelb
Farbe Startnummer blau orange hellblau gelb

NEWS

21.09.25

Anmeldung öffnet am 01.11.25