NEWS: 08.05. Nach dem Duathlon ist vor dem Duathlon! weiterlesen …
Schieb den Regler nach links oder rechts und entdecke den mainduathlon Miltenberg.


KIDS
main DUATHLON
- Wir freuen uns auf Euch!
- Kostenfrei starten die 8-9 jährigen
- 10-15 jährige für reduzierte 5,-€ Startgebühr
- Vieeeel Spaß, gemeinsamer Sport
- Deine Startnummer mit Deinem Namen
- eine richtig wertige 7cm Metall-Medaille
- Finisher Verpflegung in gut und BIO
- und eine schöne Tombola warten auf Euch
SPRINT 5 - 20 - 2,6 | KIDS 10-15 J 1 - 5 - 0,4 | KIDS 8-9 J 0,4 - 1 - 0,4 | EINSTEIGER 2,6 - 10 - 2,6 | |
---|---|---|---|---|
Check In | 7:30 - 8:30 | 7:30-9:00 | 7:30-9:00 | 7:30- 10:45 |
WK Besprechung am Start | 8:50 | 9:20 | 9:20 | 11:05 |
Start | 9:00 | 9:30 | 9:35 | 11:15 |
Siegerehrung / Tombola | ab 13:00 | ab 13:00 | ab 13:00 | ab 13:00 |
Rad Check Out | ab 12:30 | ab 12:30 | ab 12:30 | ab 12:30 |
. | ||||
Streckenpläne und Beschreibung | komoot | komoot | komoot | komoot |
Farbe Startnummer | orange | grün | gelb | blau |
NEWS DUATHLON
08.05. Nach dem Duathlon ist vor dem Duathlon!
Bei doch gutem Wetter am Wettkampftag fand unsere Premiere in Miltenberg statt.
Mein Fazit, ein schönes Format, meist zufriedene Gesichter und Arbeit für die nächste Auflage.
- Es wird mehr Helfer auf der Strecke geben ( Reserve für den Fall des Nichtkommens )
- Eine verbesserte Streckenführung
- und eine zeitnahe Siegerehrung für die Wettbewerbe
Im Namen aller Teilnehmer sagen wir DANKE an den Titelsponsor Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, die Hauptsponsoren FRIPA Papierfabrik Albert Friedrich KG, OSWALD Elektromotoren GmbH, Mainmetall Großhandelsges. m. b. H. und Josef Stix GmbH & Co. KG.
DANKE an die Stadt Miltenberg, die Gemeinde Großheubach, dem Sportamt Miltenberg, den Genehmigungsbehörden.
Ein besonders großes
DANKE an unsere Sicherungskräfte BRK, Feuerwehr Miltenberg, Feuerwehr Breitendiel, Feuerwehr Großheubach.
Und klar ohne die Unterstützung der lokale Vereine vom TV Miltenberg, ELT Großheubach und TV Großwallstadt geht es nicht. Dafür ganz herzlichen Dank!
Ein kleines Team von TRIPAUL Sportevents hat alles gegeben. Es ist wunderbar mit Euch! DANKE!
Und
DANKE
an die Berichterstatter Medienhaus Main Echo, Meine-News, Primavera und Ingo Kutsche und Team.
Ich bin im Prinzip Einheimischer, der sich trotz der Ortskenntnis im Internet schlau über die Streckenführung gemacht hat. Diese Strecke beim Radfahren, konnte zu Irritationen führen, daher bin Ich überhaupt nicht nach Wegweisern oder Streckenposten gefahren, sondern bin die vorher 3mal abgefahren und dann nur nach Komoot. Hier hätten ein paar Meter Absperrband Wunder gewirkt....
Das beim Laufen die Spitzentruppe schon auf die Radstrcke abbiegt, ist für mich unverständlich, genauso unverständlich, warum uns die Ordner beim zweiten Mal des Erreichen des Wendepunktes direkt über die Straße in den Zielbereich beorderten. So hatten wir dann halt nur 3,7km Lauf auf dem Tacho... ist halt so
Aber Egal, für mich war das ganze eine "Just for Fun" Veranstaltung.
Bei der werden keine Weltmeister gekürt oder Verlierer in alle Ewigkeit verdammt, auch nicht der Veranstalter
Das Du kurzfristig eingesprungen bist, das Event auszuführen, war bekannt...
Das dadurch Schwierigkeiten auftreten können, kann man sich vorstellen.
Das dann noch, so wie Du schreibst, Teammitglieder nicht kommen ist ärgerlich und verschlimmert die Situation des Veranstalters.
Jetzt zu Dir und die Zukunft.
Nehme Dir nicht nur die Kritik zu Herzen, sondern auch das viele Positive,
hast Du die vielen Kinder gesehen die beim Zieleinlauf oder dann oben auf dem Siegerpodest über das ganze Gesicht strahlten.
Die vielen Einsteiger die den Schritt gewagt haben von der Anonymität der einzelnen Trainingsrunden in die Öffentlichkeit einer Veranstaltung zu treten?
Ist das nicht viel erfüllender wie die paar Motzer, die es immer gibt.
Die, wenn alles passt, sich dann über das nicht schmeckende Freibier im Ziel ärgern oder die viel zu kleinen...was weiß ich.
Und zum Schluss, ja ich würde nächstes Jahr wieder kommen, wenn ich es gesundheitlich auf die Reihe bringe.
7.04. Start-Nr und Ausschreibung aktualisiert
Die Zeiten für Check In etc. sind in der Ausschreibung aktualisiert
21.04. Streckenbesichtigung
Am Ostermontag laufen und fahren wir die Strecken ab.
09:50 Uhr ist Treff am Eventgelände Martin-Vierengel Str. 4. Johannes-Butzbach-Gymnasium
- 10:00 Uhr Kennenlernen der Laufstrecke
- 10:30 Uhr Abfahrt Einsteiger-und Sprint-Radstrecke ( Tempo ist für jeden!
- Anschließend Speicher füllen mit Osterei und isotonischem Weizen
Bitte hier anmelden zur Teilnahme und kostenfreiem Osterei und isotonischem Weizen
26.02.
Die Strecken sind genehmigt. Keine Überrundungen mehr auf den Radstrecken. Wir sind total begeistert - ach was MEGA zufrieden!
Die letzten Wochen waren voller Arbeit und vieler Termine.
Jetzt geht es in die finalen Vorbereitungen!
21.12.
Die letzten Tage waren voll mit Arbeit am PC - die Entwürfe für das Funktions-Finisher-Shirt, die Medaille, die Startnummern und die Urkunde wurden erstellt.
Schaut es
hier
Euch - wir hoffen das es Euch gefällt.
06.12.
Ganz herzlichen Dank an die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg die als Titel-Sponsor den mainduahlon Miltenberg unterstützen wird.
Unsere Verantwortung für die Region
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen und den Zielen des Pariser Klimaabkommens.
07.11.
Wie sieht die Medaille und das Event-Shirt aus?
Als Erinnerung an Deinen mainduathlon 2025 wird es eine hochwertige Metall-Medaille und ein Funktions-Finisher-Shirt geben.
Die Designs sind in der Erstellung und werden in kürze vorgestellt.
04.11.
Die Anmeldung für den 4. mainduathlon Miltenberg ist geöffnet.
29.10.
Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass die Gespräche beim Bürgermeister Miltenberg Herr Kahlert, Landratsamt Herr Scherf, den Feuerwehren, Hausmeister des Johannes-Butzbach- Gymnasium Herr Kohl erfolgreich waren und wir sehr freundlich aufgenommen wurden.
Weiterhin dürfen wir uns jetzt schon im Namen der Sportler|innen bei den
Haupt-Sponsoren
bedanken die uns weiterhin Ihre Unterstützung zugesagt haben.
FRIPA - immer eine Lage besser
Mainmetall - Wir machen Ihr Bad zu Ihrem Lieblingszimmer.
OSWALD - POWER TO MOVE
20.10.
Aus sehr guten Händen dürfen wir den mainduathlon Miltenberg weiterführen. Stefan Klemm und sein Team haben ein wundervollen Event etabliert. Der Termin ist der 4. Mai 2025. Wir arbeiten mit Hochdruck im Hintergrund. Die wichtigsten Aufgaben jetzt sind Gespräche mit allen Beteiligten und die Finanzierung.