
DUATHLON NEWS vom:
08.05. Nach dem Duathlon ist vor dem Duathlon! weiterlesen …
Schieb den Regler nach links oder rechts und entdecke den mainduathlon Miltenberg.


AUSSCHREIBUNG
Allgemeines
DATUM
21.06.26
ANFAHRT
Martin-Vierengel-Straße 4, 63897 Miltenberg
PARKEN
direkt neben Eventgelände
VERANSTALTER / AUSRICHTER / MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Bayerischer Triathlon Verband / TRIPAUL Sportevents / BRK
Genehmigungsnummer
xx
WK Gericht
DTU und oder BTV
ANMELDUNG
online ab 1.11.25
WETTKAMPFORDNUNG
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalterordnung, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als für sich verbindlich an.
------------------------------------
Haftung
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihr Gesundheitszustand der Anforderung des Wettkampfes entspricht, und dass Sie auf eigene Verantwortung an dem Wettkampf teilnehmen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl sowie bei anderen Schadensfällen. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss des Veranstalters anerkannt.
------------------------------------
An- Um,-Abmeldung
KIDS 8-9 Jahre starten kostenfrei
KIDS 10-15 J 5,-€
Einsteiger Einzel bis 30.4. 35,-€
Einsteiger Staffel bis 30.4. 45,-€
Sprint Einzel bis 30.4. 45,-€
SprintStaffel bis 30.4. 55,-€
------------------------------------
Athleten unter 18 Jahre
Für Jugendliche unter 18 Jahren ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung (siehe Absatz B.3 der DTU-Sportordnung) erforderlich.
Siehe Dokumente.
Abholung der Startunterlagen
19.06.2026 Freitag
10:00 bis 18:00 Uhr im
ABSOLUTERUN Aschaffenburg Frohsinnstraße 4, 63739 Aschaffenburg
( Anfahrt )
20.06.2026 Samstag
09:00 bis 15:00 Uhr im
ABSOLUTERUN Aschaffenburg Frohsinnstraße 4, 63739 Aschaffenburg
( Anfahrt )
21.06.2026 Sonntag
07:00 - 30 min vor jeweiligem Start
Aula Eventgelände
------------------------------------
After Race Taschen
Deine AFTER RACE TASCHE kannst Du mit Aufkleber ( in den Startunterlagen ) kennzeichnen.
Abgabe und Abholung im markierten Bereich auf dem Pausenhof.
Wir übernehmen keine Haftung.
------------------------------------
Autoschlüssel Aufbewahrung
Wer möchte kann seine Autoschlüssel am Wettkampftag von 6:00 - 9:00 Uhr in der Hans-Herrmann-Halle bei der Ausgabe der Startunterlagen abgeben ( nur die Schlüssel, keine Haftung ).
In den von uns gestellten Briefumschlag verpacken, mit Aufkleber ( in den Startunterlagen ) kennzeichnen.
Nach Deinem Zieleinlauf bekommst Du Deinen Schlüssel am Finisher-Bewirtungsstand.
------------------------------------
Parken, Anfahrt
folgt
------------------------------------
Toiletten / Duschen
in der Schulhalle
------------------------------------
Fotoservice
Wir bieten Euch einen kostenfreien Fotoservice an.
------------------------------------
Siegerehrung
Die Siegerehrungen beginnen ab xx:xx auf dem Pausenhof.
Gesamtsieger:
Frauen und Männer Plätze 3-1 Präsent und Urkunde
Altersklassen:
Frauen und Männer Plätze 3-1 Urkunden
1. Platz der AK erhält ein Siegerpräsent
Ablauf:
Es werden alle dritten Plätze der AKS gemeinsam geehrt.
Anschließend alle zweiten und im Anschluß alle Erstplatzierten.
Preise werden nur an Anwesende überreicht.
Nicht abgeholte Preise gehen direkt in die Tombola.
------------------------------------
Rad-Check-In
Vor dem Rad-Check-In bitte anbringen:
Aufkleber auf Fahrradhelm (vorne)
Aufkleber am Fahrrad (Sattelstange)
Fahrradhelm aufziehen und schließen
Startnummer vorzeigen.
7:30 Uhr - 8:30 Uhr SPRINT
7:30 Uhr - 9:00 Uhr KIDS A und B
7:30 Uhr - 10:45 Uhr Einsteiger
------------------------------------
Athletenkennzeichnung
Die Startnummer wird beim Rad-Check-In mit Edding auf den Handrücken geschrieben.
------------------------------------
Wechselzone
Stadion, Johannes-Butzbach-Gymnasium mit nummerierten Plätzen.
Die Wechselzone ist nur am Rad-Check-In und Rad-Check-Out zu betreten und zu verlassen.
Die Wechselzone darf nur von Teilnehmern betreten werden, bei Schüler B/A und Jugend B dürfen diese von einer erwachsenen Begleitperson begleitet werden.
Auf den laufenden Wettkampfbetrieb der anderen Distanzen ist Rücksicht zu nehmen.
Den Anordnungen der Ordner ist Folge zu leisten.
------------------------------------
Lauf-Strecke
Die Strecken und die Beschreibung dazu gibt es hier.
------------------------------------
Rad-Strecke
Es besteht kein Windschattenverbot.
Die StVO ist einzuhalten.
Ein geländetaugliches Rad ist vorgeschrieben.
Stadträder mit profilierten Reifen, Crossräder und Mountainbikes sind zulässig.
Keine Renn- oder Triathlon-Räder
Scheibenlaufräder sind nicht zulässig.
Auflieger sind nicht zulässig
Gefährliche Anbauten allgemein sind verboten.
Die Strecken und die Beschreibung dazu gibt es hier.
Für Kinder und Jugendliche ist die Beschränkung der Ablauflänge am Fahrrad zu beachten!
Die maximale Ablauflänge (eine Pedalumdrehung im größten Gang) beträgt für die Altersklassen Schüler C/B/A jeweils 5,66 m, für Jugend B 6,10 m und für Jugend A 7,01 m. Die Ablauflänge wird beim Check-In überprüft!
------------------------------------
Verpflegung an der Strecke
folgt
------------------------------------
Finisher-Präsente
- Finisher Medaille 7cm Metall ( bei Anmeldung bis 01.04. - danach nach Verfügbarkeit )
- Finisher Funktions-Shirt Einsteiger und Sprint ( bei Anmeldung bis 01.04. - danach nach Verfügbarkeit )
- personalisierte Startnummer
- BIO-Zielverpflegung
- Wasser, alkoholfreies Weizen im Ziel
------------------------------------
Zeitmessung
- Zeitmessung mit elektronischen Chip.
- Der Chip mit Neoprenklettband ist in den Startunterlagen
- Der Chip muß zwingend am Fuß um den Knöchel getragen werden
- Bei Staffeln wird der Chip an den Staffelpartner übergeben.
- Ohne Chip erfolgt keine Zeitmessung
- Keine eigenen Chips oder Klettbänder verwenden.
- Der Chip mit Neoprenklettband muß beim Rad-Check-Out zurückgegeben werden.
- Bei Nichtrückgabe wird ein Betrag von 120,-€ berechnet.
------------------------------------

KEY FACTS
| SPRINT 5 - 20 - 2,6 | KIDS 10-15 J 1 - 5 - 0,4 | KIDS 8-9 J 0,4 - 1 - 0,4 | EINSTEIGER 2,6 - 10 - 2,6 | |
|---|---|---|---|---|
| Check In | 7:30 - 8:30 | 7:30-9:00 | 7:30-9:00 | 7:30- 10:45 |
| WK Besprechung am Start | 8:50 | 9:20 | 9:20 | 11:05 |
| Start | 9:00 | 9:30 | 9:35 | 11:15 |
| Siegerehrung / Tombola | ab 13:00 | ab 13:00 | ab 13:00 | ab 13:00 |
| Rad Check Out | ab 12:30 | ab 12:30 | ab 12:30 | ab 12:30 |
| . | ||||
| Streckenpläne und Beschreibung | komoot | komoot | komoot | komoot |
| Farbe Startnummer | orange | grün | gelb | blau |











































