AUSSCHREIBUNG
WETTKAMPFTAG
Sonntag, 11.07.2021
ADRESSE
Anfahrt, Parken:
63843 Niedernberg, Hans Herrmann Halle, Leerweg
Start und Ziel:
Honisch Beach, 400 m vom Zielbereich entfernt, direkt neben dem Seehotel Niedernberg
VERANSTALTER / AUSRICHTER / MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Bayerischer Triathlon Verband / TRIPAUL Sportevents / BRK
Genehmigungsnummer: 02-21-01-03756
WK Gericht der DTU und oder BTV
WETTKAMPFORDNUNG
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalterordnung, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der
Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als für sich verbindlich an. Für Jugendliche unter 18 Jahren ist eine von den Eltern
unterschriebene Einverständniserklärung (siehe Absatz B.3 der DTU-Sportordnung) erforderlich. Sie kann von der BTV-Internetseite heruntergeladen werden.
Download der DTU Sportordnung
AN,- UM,- ABMELDUNGEN
ANMELDUNG
Die Online-Anmeldung ist geöffnet.
Klicke hier um Dich anzumelden.
Es ist KEIN Startgeld zu überweisen!
Die Information zum Überweisen wird per Mail nach Machbarkeit der Veranstaltung angefordert.
Die Online-Anmeldung ist bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl je Wettbewerb oder bis zum 01.07.2021 geöffnet.
UMMELDUNG
- Bei höherer Gewalt wird es eine Lösung für Absage / Verschiebung geben
- Eine Ummeldung auf einen anderen Teilnehmer ist bis einschließlich 30.06.2021 kostenfrei möglich.
- Die Ummeldung auf einen anderen Wettbewerb ist bis einschließlich 30.06.2021 kostenfrei möglich, sofern im neuen Wettbewerb noch ausreichend Startplätze zur Verfügung stehen.
- Durch einen Wechsel des Wettbewerbs entstehende Startgeld-Differenzen, zB. von Olympisch zu Sprint, werden nicht zurückerstattet.
- Die Differenz des Startgelds bei einer Ummeldung von Sprint auf Olympisch müssen vom Teilnehmer überwiesen werden.
- Es gilt die zum Zeitpunkt der Ummeldung gültige Startgeld-Staffelung.
Ummeldungen werden nur bei Angabe der VOLLSTÄNDIGEN Daten (Vor- und Nachname, E-Mail, Geschlecht, Jahrgang, ggfs. Verein, Startpass ja/nein ) bearbeitet! Hierzu bitte das Kontaktformular benutzen (kein Facebook, WhatsApp oder ähnliches).
ABMELDUNG
- Bis 20.03.2021 (einschließlich): Rückzahlung des Startgelds und des Betrags für ein ggfs bestelltes Finisher-Shirt abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 €.
- Vom 01.04.2021 bis 14.05.2021 (einschließlich): Rückzahlung des Startgelds und des Betrags für ein ggfs bestelltes Finisher-Shirt abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 €.
-
Vom 15.05.2021 bis 30.06.2021 (einschließlich): Rückzahlung des Startgelds abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 €.
- Ab dem 01.07.2021 ist keine Rückzahlung mehr möglich.
Die Übertragung des Startplatzes auf die Veranstaltung des Folgejahres ist leider in keinem Fall möglich.
STARTGEBÜHREN
ÜBERWEISUNG DER STARTGEBÜHR
Es ist KEIN Startgeld zu überweisen!
Die Information zum Überweisen wird per Mail nach Machbarkeit der Veranstaltung angefordert.
Nach Bekanntmachung muß innerhalb von 14 Tagen das vollständige Startgeld ( inklusive der wählbaren Optionen ) auf folgendem Konto eingegangen sein. Ansonsten wird die Anmeldung automatisch storniert.
Kontoinhaber: TRIPAUL Sportevents
IBAN: DE34796500000501011340
BIC: BYLADEM1MIL
Bank: Sparkasse Miltenberg-Obernburg
Bemerkung: Nachname, Vorname, Distanz
SPRINT
bis 31.12.2020 40,- Euro
bis 31.03.2021 45,- Euro
bis 01.07.2021 50,- Euro
OLYMPISCH
bis 31.12.2020 50,- Euro
bis 31.03.2021 55,- Euro
bis 01.07.2021 60,- Euro
STAFFEL SPRINT ( 25 Staffelplätze )
bis 31.12.2020 60,- Euro
bis 31.03.2021 65,- Euro
bis 01.07.2021 70,- Euro
STAFFEL OLYMPISCH ( 25 Staffelplätze )
bis 31.12.2020 75,- Euro
bis 31.03.2021 80,- Euro
bis 01.07.2021 85,- Euro
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ÄRZTE & APOTHEKER ( beide Distanzen )
Hier gelten die Anmeldegebühren des Triathlon Vereins der Ärzte & Apotheker
( ersichtlich bei der Anmeldung, zeitliche Staffel siehe oben )
TAGESLIZENZ
16 € Tageslizenz für olympische Starter, wenn kein DTU Startpass vorhanden ist.
Kann beim Abholen der Startunterlagen der DTU-Startpass nicht vorgezeigt werden, muß die Tageslizenz in bar bezahlt werden.
STARTUNTERLAGEN
- Freitag 09.07.2021 und Samstag 10.07.2021 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei Race Worx, Stengerstr 8, 63741 Aschaffenburg
- Am Sonntag 10.07.2021 von 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr am Honisch Beach
FINISHERSHIRT
Wie bisher kann das Finisher-Shirt bei der Anmeldung bis 15.05.2021 optional mitbestellt werden.
Es hat Topqualität, ist vollsuplimiert und somit kann kein Aufdruck abgehen oder auswaschen.
Die komplette Stoffbahn wird bedruckt und daraus wird das Shirt genäht. Es gibt Damen und Herrengrößen.
Es kostet 20 € und wird bei der Anmeldung berechnet.
Hier kannst Du es Dir anschauen.
WETTKAMPF
WETTBEWERBE
SPRINT ab 16 Jahre, Einzel und Staffel
OLYMPISCH ab 18 Jahre, Einzel und Staffel
Deutsche Meisterschaft der Ärzte & Apotheker auf SPRINT und OLYMPISCH
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
STRECKEN
SPRINT S: 0,5 km ( 1 Runde ) - R: 20 km ( 2 Runden ) - L: 5,5 km ( 1 Runde )
OLYMPISCH S: 1,5 km ( 2 Runden mit Landgang ) - R: 39 km ( 4 Runden ) - L: 10 km ( 2 Runden )
Schwimmen: Im See
Rad : Strecke vollständig gesperrt
Lauf : flache Strecke auf Asphalt- und Waldwegen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZEITPLAN
06:30 Uhr bis 08:00 Uhr - Startunterlagenausgabe Honisch Beach
06:30 Uhr bis 08:30 Uhr - Check-In der Räder
08:30 Uhr - Wettkampfbesprechung in der Wechselzone
08:50 Uhr - Schließung der Wechselzone ( Alle Athleten müssen die WZ verlassen haben )
09:00 Uhr - Start SPRINT Einzel und Staffel
09:10 Uhr - Start DM Ärzte & Apotheker
09:40 Uhr - Start OLYMPISCH Einzel und Staffel
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ATHLETENKENNZEICHNUNG
Die Startnummer wird vor dem Rad-Check-In mit Edding auf den rechten Handrücken geschrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RAD CHECK IN
Nur wer rechtzeitig anreist, kann ohne Stress sein Rad einchecken ( bis 8:30 Uhr ) !
08:50 Uhr - Schließung der Wechselzone ( Alle Athleten müssen die WZ verlassen haben )
Sprinter benutzen den linken, olympische den rechten Kanal!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIGER HINWEIS
- Jeder Teilnehmer darf sich auf der Renn / Veranstaltungsstrecke keiner Abfälle und Geräte entledigen.
- Absichtliches oder unachtsames Vermüllen führt zur Disqualifikation!
- Keine Geräte benutzen, die die Aufmerksamkeitvom Wettkampfgeschehen ablenken!
- Das Verwenden eines Gerätes führt zur sofortigen Disqualifikation.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AFTER RACE TASCHEN ( keine Haftung )
mit Aufkleber kennzeichnen ( in den Startunterlagen )
Abgabe und Abholung im markierten Bereich in der WZ.
AUTOSCHLÜSSEL AUFBEWAHRUNG ( nur Schlüssel, keine Haftung )
mit Aufkleber kennzeichnen ( in den Startunterlagen )
in den von uns gestellten Briefumschlag verpacken
Abgabe NUR Sonntag von 6:30 Uhr - 8:00 Uhr bei der Start-Nr Ausgabe
Abholung im Finisherbereich
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RAD CHECK OUT
Erst wenn die Radstrecke frei ist. Nach Information durch Moderator. Ca. 12:00 Uhr.
Kein separater Staffel Check Out!
Ausschließlich gegen Abgabe des Zeitmesschip und Vorzeigen der Startnummer.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VERPFLEGUNG
RAD
keine Verpflegung.
LAUF
2 Verpflegungsstellen ( Wasser, Cola )
VP 1 am Zielbereich bei km 1 / 5,5 ( nur Olympisch )
VP 2 am Südufer des Sees bei km 3 / 7,5
ZIEL
BIO Obst, Kuchen, Wasser, Eders alkoholfreies Hefeweizen.
Damit auch die langsameren sich gut versorgen können, bitte keine Mitnahme von Getränken und Speisen aus dem Finisherbereich. Bitte kein Weitergeben von Getränken und Speisen an Nicht Teilnehmer.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SIEGEREHRUNG
Direkt im Zielbereich finden nach den Wettbewerben die Siegerehrungen statt.
Die Siegerehrung kann frühestens 30 min nach Zielankunft des letzten Teilnehmers beginnen ( Freigabe des Kampfrichters ).
Klick hier für Details der Siegerehrung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZEITMESSUNG
Durchgeführt von TRIPAUL Timing.
Splitzeiten Schwimm, Rad und Lauf.
Der Chip wird komplett mit einem Neoprenklettband vom Veranstalter ausgegeben.
Chip links am Fuß tragen
Keine eigenen Chips verwenden.
Keine eigenen Klettbänder verwenden
Der Chip mit Neoprenklettband muß beim Rad Check Out in die bereitgestellten Sammelbehälter zurückgegeben werden.
Ausnahme Staffel: Hier wird der Chip bei der Finisherbewirtung abgegeben werden.
Bei Nichtrückgabe bis zum darauffolgendem Mittwoch wird ein Betrag von 120,-€ berechnet.
ERGEBNISSE, FOTOS
Die Zwischenstände und Ergebnisse können schon während dem Wettkampf auf www.tripaul.de abgerufen werden.
Das vorläufige Ergebnis:
Sind alle Teilnehmer im Ziel oder sind etwaig von dem Veranstalter gesetzte Limitzeiten [§ 7.12 SpO] abgelaufen, wird das vorläufige (=inoffizielle) Ergebnis durch Aushang bekanntgegeben. Ort und
Zeitpunkt des Aushangs sind den Athleten durch den Veranstalter mitzuteilen. Ab dem Zeitpunkt dieser Bekanntgabe haben alle Athleten die Möglichkeit, das vorläufige Ergebnis 30 Minuten auf seine
Richtigkeit zu überprüfen und ggf. Protest hiergegen beim Schiedsgericht einzulegen.
Das offizielle Ergebnis
Erfolgt innerhalb der in Veranstalterordnung § 13.1.1 Satz 3 genannten Frist kein Protest, wird das Ergebnis durch die Unterschrift des Einsatzleiters des Wettkampfgerichtes offiziell festgestellt (offizielles Ergebnis). Der Einsatzleiter darf die Unterschrift erst nach Ablauf der Protestfrist vornehmen.
Fotos vom Wettkampf gibt es zeitnah auf www.tripaul-foto.de